Die unter Naturschutz stehende Höhle ist bekannt für ihre reichen Tropfsteinvorkommen, deren Farben von reinweiß über gelblich bis zu dunkelbraun reichen und durch die elektrische Beleuchtung besonders schön zur Geltung kommen. Die Schauhöhle kann im Rahmen einer 50 Minuten dauernden Führung auf einer Länge von 250 m besichtigt werden. Der Führungsweg ist durch Stiegen, Podeste und betonierte Wege sehr gut ausgebaut und kann in Begleitung eines geprüften Höhlenführers gefahrlos begangen werden. Die Schauhöhle wird seit 1933 vom Verein für Höhlenkunde Ebensee betreut. Das umfasst den vorderen Abschnitt, der Rest des Höhlensystems ist nur für Forschung zugänglich. Die Höhle und Umgebung des Eingangs sind als