LiebeNaturfreundeInnen,LiebeTraunsteinhausbesucher! Mit dem heurigen Jahr werden wir auch in unserem Traunsteinhaus die Onlinebuchung zur Zimmerreservierung einführen.
weitere Info auf Online Buchung klicken
Roman Leithner übernimmt mit seiner Freundin Michaela Schell das Traunsteinhaus.
Aufgrund der angespannten Verkehrssituation sind seit 1. August 2020 alle Parkplätze in der Traunsteinstraße an Sa, So und Feiertagen von 8:00 bis 15:00 Uhr Kurzparkzone (Höchstparkdauer 3 Stunden).
weitere Info
Problematik zur Parksituation hier klicken
Ein weiters Angebot der Naturfreunde Gmunden am Traunsteinhaus.Seit Saisonstart können sich die Traunsteingeher auf der eigenen Wetterstation am Traunsteinhaus informieren wie die Wetterlage ist, oder 3 Tage Vorausschauen wie das Wetter wird. Um nicht nur Daten anzuschauen haben wir auch für die visuelle Information eine Webcam installiert die auf das Gipfelkreuz des Traunsteines blickt. Die Sicherheit unserer Bergsteiger steht bei uns an erster Stelle.
Herzlich willkommen!
Wir Gmundner Naturfreunde wandern gerne, und somit gehören Wander- und Bergtouren zu unseren Schwerpunkten.
Als unsere wesentlichen Aufgaben betrachten wir die Betreuung des Traunsteinhauses und des Naturfreundesteiges sowie die Bereitstellung eines für unsere Mitglieder und Freunde attraktiven Angebots an Veranstaltungen.
Einfach auf das Bild klicken
Hier können sich unsere Gäste über die Leistung der PV - Anlage informieren. Das Angebot der informationen wird noch erweitert, wie Temperaturabfrage usw.
Die Hütte wurde in den Jahren 2013 und 2014 umfassend renoviert und verbindet seither urige Gemütlichkeit mit moderner Architektur.
Hier findest du alle Detailinformationen über das Traunsteinhaus sowie die Geschichte.
Information der Naturfreunde Gmunden über die laufenden Angebote und Berichte von abgeschlossenen Touren.