gmunden.naturfreunde.at

Naturfreunde Gmunden

  • Ortsgruppe Gmunden

    Herzlich willkommen!

     

    Wir Gmundner Naturfreunde wandern gerne, und somit gehören Wander- und Bergtouren zu unseren Schwerpunkten.

     

    Als unsere wesentlichen Aufgaben betrachten wir die Betreuung des Traunsteinhauses und des Naturfreundesteiges sowie die Bereitstellung eines für unsere Mitglieder und Freunde attraktiven Angebots an Veranstaltungen.

     

  • Naturfreunde Info 2023

    Information der Naturfreunde Gmunden über die laufenden Angebote und Berichte von abgeschlossenen Touren.

  • Saisoneröffnung im Traunsteinhaus

    Salzi hat das traditionelle aufstellen des Maibaums bei uns im Traunsteinhaus zum Anlass genommen um über unsere schöne Hütte und das Angebot bei uns zu berichten.

  • Anreise zum Fuße des Traunsteins

    Am leichtesten ist die Anreise mit dem Shuttlebus...

  • 14. Benefizwanderung

    Gemeinsam Wandern für einen sozialen Zweck in der Region!

  • Traunsteinhaus (1.580 m)

    Die Hütte wurde in den Jahren 2013 und 2014 umfassend renoviert und verbindet seither urige Gemütlichkeit mit moderner Architektur.

     

    Hier findest du alle Detailinformationen über das Traunsteinhaus sowie die Geschichte.

  • Wetterstation &Webcam Traunsteinhaus

    Ein weiters Angebot der Naturfreunde Gmunden am Traunsteinhaus.Seit Saisonstart können sich die Traunsteingeher auf der eigenen Wetterstation am Traunsteinhaus informieren wie die Wetterlage ist, oder 3 Tage Vorausschauen wie das Wetter wird. Um nicht nur Daten anzuschauen haben wir auch für die visuelle Information eine Webcam installiert die auf das Gipfelkreuz des Traunsteines blickt. Die Sicherheit unserer Bergsteiger steht bei uns an erster Stelle. 

Veranstaltungen

Fr, 16. Juni 2023 - So, 18. Juni 2023

MTB-Tour Salzkammergut - Trio

MTB-Tour im beeindruckenden Salzkammergut ...
Mo, 19. Juni 2023 - Fr, 23. Juni 2023

SLOWENIEN - Juliana Trail und Alpe Adria Trail

... eine Wanderreise in den Wilden Westen Sloweniens rund um den TRIGLAV
Do, 06. Juli 2023 - So, 09. Juli 2023

Gletscher- & Hochtourenkurs (AK3)

Wer die Drei- und Viertausender zu seiner Spielwiese machen möchte, kann sich bei diesem Hochtourenkurs das nötige Rüstzeug holen.
Mo, 10. Juli 2023 - Sa, 22. Juli 2023

SÜDTIROL - Meraner Höhenweg

2.Termin: 16. - 22. Juli 2023

Aktuelles

Sa, 10. Juni 2023

Skinfit Vereinsaktion

Mo, 12.04.2021

Jahresprogramm

Auf das Bild klicken um im Programm durchzublättern
Fr, 15. Mai 2020

Saisonstart Traunsteinhaus

Mi, 26.02.2020

Bergmarathon Helfer Treffen 2020

Am 29.1.2020 fand erfolgreich das erste "Helfer-Treffen" für den heurigen Traunsee Bergmarathon statt.
Do, 24.10.2019

Geldübergabe Benefizmarathon 2019

Am 26. September konnte im MEZZO Ohlsdorf der Spendenbetrag der 11. Naturfreunde Bergmarathon Benefizwanderung in Höhe von € ...

Wetterstation & Webcam Traunsteinhaus

Wetterstation Traunsteinhaus
Di, 02.10.2018

Eröffnung Wohlfühlweg Taferlklaussee

Kraftquelle Natur: Bundesforste und Naturfreunde eröffnen neuen Wohlfühlweg beim Taferlklaussee
Bundesforste und Naturfreunde ...
Fr, 03.08.2018

Erneuerung der Leiter im Naturfreundesteig

Da nach den vielen Steinschlägen die Aluleiter schon sehr desolat geworden ist, wurde sie gegen eine neue aus Niro erneuert. Die neue ...
Mi, 16.05.2018

Jahreshauptversammlung 2018

Am Mittwoch, den 09.05.2018 hielten die Naturfreunde der Ortsgruppe Gmunden ihre Hauptversammlung ab.
Nach dem musikalischen Beginn des ...
Mi, 09. Mai 2018

Jahreshauptversammlung

Nach Berichten, Neuwahl und Mitgliederehrung erwartet euch ein

Kabarett mit Mag. Max Födinger:
„Humor ist das Salz des Lebens!“

Auf ein paar gemütliche Stunden lädt der Vorstand der Naturfreunde Gmunden alle Mitglieder und Freunde herzlich ein.

BERG FREI
So, 07.01.2018

Das Traunsteinhaus am Glöcklerlauf

Für die Glöcklerpass „TRAUNSTOANA" war der 5. Jänner 2018 etwas ganz Besonderes! 30 Jahre beim Glöcklerlauf in ...
Di, 19.12.2017

Weihnachtsfeier im Traunsteinhaus

Wie jedes Jahr, eine Woche vor Weihnachten, kamen die Traunsteingeher mit Wirt Kurt Resch im Traunsteinhaus zusammen um eine besinnliche ...

Erweiterung unserer Photovoltaikanlage

Was ist eigentlich eine Photovoltaikanlage?

Naturfreundesteig

Ein kühn angelegter Felssteig führt zum Traunsteinhaus
 
Was wäre das Traunsteinhaus ohne einen direkten ...

Traunsteinhaus

Der Traunstein ist ein beliebter Gipfel im oberösterreichischen Salzkammergut, der jährlich Tausende Wanderer anzieht. Der ...
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.

Wildkräuter und Heilpflanzen

Grüne Kraftpakete: Im Frühjahr ist die Freude über die ersten Veilchen oder den Bärlauch groß. Viele andere Pflanzen nehmen viele von uns jedoch nicht wahr. Dabei stehen sie ihren auffälligen Nachbarn in nichts nach.
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Aktuell

Schluss mit einsamen Wochenenden!

Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde: Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Berichte & Fotos

So, 14.11.2021

Wanderung Ruine Seisenburg,Perneckerkogel,Eiskogel

Bei herrlichem Sonnenschein  und  warm, im Tal kalt und Nebel.Verdiente Einkehr im GH Holzing 
Fr, 22.10.2021

Burggrabenklamm zur Eisenaualm

Wanderung  am  19.10. Von Burgau Aufstieg  Burggrabenklamm zur Eisenaualm, gemütliche Einkehr in der ...
Sa, 25.09.2021

6 Seentour auf der Tauplitz

Traumwetter,fast schon kitschig,Abschluss im Naturfreundehaus mit bester Verpflegung
So, 20.06.2021

3 Gipfeltour

Wanderung 3 Gipfeltour,
Grünburg Parkplatz Dorngraben, aufs Dürre Eck, Gaisberg,Hochbuchberg, Grünburgerhütte
Do, 08.10.2020

Wanderreise Gitschtal

Traumwetter und auch schon etwas Schnee. Unsere Ziele Weissacheralm, Paludinigalm, für Gipfelstürmer der Paludnig
Dobratsch ...
Di, 29.09.2020

Rettenkogel

Vom Gasthaus „Zur Wacht“ starteten 6 Naturfreunde zunächst zur Laufenbergalm. Dann ging es steil hinauf zum Bergwerkskogel ...
Mo, 14.09.2020

Stubaital

Hervorragend untergebracht im Sporthotel Stacklerhof in Neustift starteten 42 Naturfreunde zu wunderschönen und unterschiedlichen ...
Mo, 14.09.2020

Wendelstein

Von Osterhofen über die Wendelsteinalmen und die Bocksteinscharte zum Gipfel. Über den Panorama - und Kaiser – ...
Mo, 14.09.2020

Rinnkendlsteig

Von Schönau mit dem Schiff nach St. Bartolomä, über den Rinnkendlsteig zur Kühroithalm und weiter zum Grünstein ...
So, 15.03.2020

Wanderung Hochkreuthrunde

Hochkreuthrunde von Neukirchen übern Zöhrergraben zum Hochkreuth,  Abstieg übern Aurachberg. 28 Teilnehmer bei ...
Do, 24.10.2019

Geldübergabe Benefizmarathon 2019

Am 26. September konnte im MEZZO Ohlsdorf der Spendenbetrag der 11. Naturfreunde Bergmarathon Benefizwanderung in Höhe von € ...
Fr, 04.10.2019

Gemeinschaftsbergfahrt Zillertal

Die 44. Gemeinschaftsbergfahrt führte 47 Naturfreunde aus Gmunden und Ohlsdorf nach Mayrhofen im Zillertal.
Ziel der Bergbegeisterten ...
Fr, 04.10.2019

Katrinüberschreitung

Von der Katrin (1.542m) wanderten 6 Naturfreunde  zum Elfer (1.601m), weiter zum Hainzen (1.639m) und zum Rosskopf (1.657m) und ...
Fr, 04.10.2019

Schneiderberg

Ein für viele unbekannter Steig führte 18 Wanderer
vom Almsee auf den 1324m hohen Schneiderberg.
Fr, 20.09.2019

Wanderreise Gitschtal

von 12-15 Sept.
35 Teilnehmer ,Traum Wetter,super Touren,Mösealm,napalnalm,Golz,Gartnerkofel,Malurch,Ostuferweg am Weissensee
Sa, 10. Juni 2023 - Di, 27. Aug 2019

Lainautal Sperre

Absolutes Sperrgebiet wegen Sprengarbeiten
!!!!!LEBENSGEFAHR!!!!!!
Mo, 05.08.2019

Wanderreise Achensee

Bei  jeder Witterung, was positives gemacht,Bärenbadalm,Gramai,Seerunde,
Fr, 10.05.2019

Kleiner Schönberg- Mair Alm

Zum traditionellen Start in die Bergsaison wanderten 22 Naturfreunde auf den Kleinen Schönberg und weiter zur  gemütlichen ...
Fr, 12.04.2019

Frühlingswanderung mit den Gmundner Volksschulen

Wandertag der 1. Klassen Volksschule in Gmunden
Ein sehr schönes Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler der 1. ...
Fr, 12.04.2019

Wanderung Ameisstein

Wanderung vom Almsee auf den unbekannten Ameisstein. Leider versteckten sich die umliegende Berge.
Di, 19.03.2019

Wanderung Hopfenkönig

Vom BH Engelhof über Wurznhütte, GH Rabl,Eisengattern,der Laudach entlang bis Kirchham. Beim Wetter war alles dabei von Sonne bis ...
Mo, 29.10.2018

Tageswanderung Schober

Wanderung vom Forsthaus Wartenfels zur Ruine ,weiter zum Schober,Frauenkopf,mit einigen Kletterpassagen.
Traumwetter mit herrlicher ...
Mo, 22.10.2018

Bergtour Scheiblingstein

Diese Gesäusetour führte acht Naturfreunde von der Bosruckhütte zum Rohrauerhaus, weiter zum Pyhrgasgatterl und über ...
Mo, 22.10.2018

Bergwanderreise Wilder Kaiser

Hervorragend untergebracht im Hotel Neuwirt in Kirchdorf starteten 47 Naturfreunde zu wunderschönen Touren im Kaiser. Am Anreisetag ...
Fr, 21.09.2018

Tageswanderung Kamplrunde

21 Wanderer wagten bei Sonnenschein den steilen Aufstieg von Obersdorf auf den Kampl (1685 m). Eine interessante Tour mit mehreren ...
Do, 13.09.2018

Bergerlebnis Ötztaler Alpen

Bergerlebnis Ötztaler Alpen
 
Vom  03. – 07.09.2018
 
Herrliche Touren, bei Traumwetter
Stallwiesalm. ...
Di, 14.08.2018

Bergwanderung Schärtenspitze

Neun hitzebeständige Naturfreunde wanderten vom Hintersee in Ramsau/Berchtesgaden über die Schärtenalm zur Blaueishütte ...
Fr, 03.08.2018

Erneuerung der Leiter im Naturfreundesteig

Da nach den vielen Steinschlägen die Aluleiter schon sehr desolat geworden ist, wurde sie gegen eine neue aus Niro erneuert. Die neue ...
Fr, 03.08.2018

Wanderreise Kreischberg

Wanderreise Kreischberg vom 19. – 22.07.2018
Bei herrlichem Wetter und bester Unterkunft im Murauer Hotel Lercher,
verbrachten wir ...
Do, 02.08.2018

Bergwanderung Zinödl

14 Naturfreunde wanderten von Johnsbach zur Hesshütte. Nach kurzer Rast ging es rauf zum Hochzinödl (2191m) mit traumhaften Blick ...
Di, 26.06.2018

Wanderung Grösstenberg

Wanderung von Haslergatter über die Weingartalm zum Grösstenberg 1724m.
1085 hm,18,5 km,  6 Std  Gehzeit, bei sehr ...
Do, 17.05.2018

Wanderreise Sardinien

Wanderreise Sardinien vom 21. – 28. April 2018
 
 

Tag:Nachtfähre von Livorno nach Golfo Aranci
Tag: Fahrt ins ...
Mi, 16.05.2018

Jahreshauptversammlung 2018

Am Mittwoch, den 09.05.2018 hielten die Naturfreunde der Ortsgruppe Gmunden ihre Hauptversammlung ab.
Nach dem musikalischen Beginn des ...
Mi, 16.05.2018

Wanderung 1. Mai 2018

Traditionell zum Start der Bergsaison wanderten 22 Naturfreunde am 1, Mai auf den Kleinen Schönberg und dann weiter zur Einkehr auf ...
Do, 15.02.2018

Winterwanderung

Bei herrlichen Panoramablick,von Viechtwang, Richtung Derischleiten, weiter über den Hacklberg, Badesee St Konrad und zur ...
Di, 19.12.2017

Weihnachtsfeier im Traunsteinhaus

Wie jedes Jahr, eine Woche vor Weihnachten, kamen die Traunsteingeher mit Wirt Kurt Resch im Traunsteinhaus zusammen um eine besinnliche ...
Di, 31.10.2017

Wanderung am Nationalfeiertag

Von Gosau Hintertal -   Schleifsteinbrüchen  weiter zum Löckenmoos. Rundweg, Einkehr Badstumhütte -Abstieg ...
So, 17.09.2017

Wanderreise Saalbach Hinterglemm

Wanderreise Saalbach Hinterglemm
vom 20. – 23. 07. 2017, 24 Teilnehmer
Unterkunft im Sporthotel der Naturfreunde Saalbach ...
So, 17.09.2017

Wanderreise Bregenzerwald

Wanderreise Bregenzerwald
vom 03. – 07. Sept. 2017
 
Damüls Hotel Madlener, 34 Teilnehmer
vom Wetter haben wir alles ...
So, 17.09.2017

Wanderreise Elba

Insel Elba
vom 07. –12.05 2017 mit 16 Personen
Wandern von St. Andrea – Marciana Marina, westl Teil
Viticcio – ...
Sa, 16.09.2017

Warscheneck

Mit der Seilbahn zur Höss, dann rauf auf den Schrocken und über den Liezener zum Warscheneckgipfel (2388m). Am Abstieg wurde in ...
Sa, 16.09.2017

Die Tour am Dreisesselberg

Die Tour im Lattengebirge startete in Bayerisch Gmain, gleich neben Bad Reichenhall. Erst ging es rauf zum Dreisesselberg, dann zum Karkopf ...
Fr, 15.09.2017

Die 42. Gemeinschaftsbergfahrt

Die 42. Gemeinschaftsbergfahrt
führte 37 Naturfreunde ins Moser´s Hotel nach Maurach am Achensee. Bei traumhaften Wetter wurden ...
Mo, 01.05.2017

Start in die Bergsaison

Sa, 18.03.2017

Jubiläumswanderung

Es war wirklich ein  Jubiläum, bei Traumwetter und 58! Wanderern geht es von Schörfling –Marktwald auf den ...
Do, 25.05.2023

Vom Hauergraben auf den Gumsenkogel

Am 25.05 gingen wir vom Hauergraben auf den Gumsenkogel, weiter zum Bauernkogel, leider hatten wir etwas Nebel. Abgestiegen wurde über ...
Do, 04.05.2023

Wanderung Hochplettspitze

Wanderung am 04.05. auf die Hochplettspitze, von Oberaschau auf die Hochplettspitze, Hollerberg, Dachsteinblick, Bürglstube, ...
Do, 16.02.2023

Winterwanderung

Bei herrlichem Wetter wanderten einige unserer Mitglieder am Trambachwirteweg einem Rundweg in der Grünau. Abgeschlossen wurde ...
So, 16.10.2022

Wanderung Gosausee

Am Donnerstag ging es für einige unserer Mitglieder bei traumhaftem Wetter auf einen Ausflug zum hinteren Gosausee.
Sa, 25.06.2022

Wanderung auf den Traunstein

Unser Vorsitzender Kurt Krammesberger gemeinsam mit den Wirten und deren vierbeinigen Mitbewohnern auf der Terrasse des ...
Do, 23.06.2022

Wanderung Pitschberg

Wanderung am 23.Juni auf den Pitscherberg ( Postalm). Beim weggehen leichter Regen, bergauf  herrliches Wanderwetter,bergab wird es ...
Do, 19.05.2022

Wanderung von Weinsenbach zur Meisterebenalm- Atterseeblick

Von Weissenbach zur Meisterebenalm- Atterseeblick. Abstieg über den Fachbergsattel bis Weissenbach bei Traumwetter anschließend ...
Mi, 26.02.2020

Bergmarathon Helfer Treffen 2020

Am 29.1.2020 fand erfolgreich das erste "Helfer-Treffen" für den heurigen Traunsee Bergmarathon statt.
Mo, 12.04.2021

Jahresprogramm

Auf das Bild klicken um im Programm durchzublättern
Di, 02.10.2018

Eröffnung Wohlfühlweg Taferlklaussee

Kraftquelle Natur: Bundesforste und Naturfreunde eröffnen neuen Wohlfühlweg beim Taferlklaussee
Bundesforste und Naturfreunde ...
So, 07.01.2018

Das Traunsteinhaus am Glöcklerlauf

Für die Glöcklerpass „TRAUNSTOANA" war der 5. Jänner 2018 etwas ganz Besonderes! 30 Jahre beim Glöcklerlauf in ...
Mo, 28.03.2016

Überraschungswanderung

Gmunden: Überraschungswanderung bei Traumwetter
Do, 21.01.2016

Bratlwanderung 2016

Gmunden: 22. Bratlwanderung ins Franzl im Holz
Mi, 04.11.2015

Wanderreise

Gmunden: Matrei in Osttirol
Mi, 04.11.2015

Wanderschaukel Gastein

Gmunden: 15. und 16. August
Sa, 06.06.2015

Andreas Schieder am Traunstein

Berggenuss bei traumhaftem Bergwetter für den Naturfreunde-Bundesvorsitzenden
Do, 16.10.2014

Wanderung

Gmunden: Nockstein - Gaisberg am 9. Oktober
Do, 16.10.2014

Wanderreise

Gmunden: Schladming, Hotel Tauernblick vom 22. bis 25. September 2014
So, 14.09.2014

Bergtour

Gmunden: Bergwerkskogel & Rettenkogel
Di, 05.08.2014

Wanderung

GMUNDEN: Ötscher
Sa, 05.07.2014

Wanderreise St.Johann mit Glocknerwallfahrt

GMUNDEN: 25. - 29. Juni 2014
Fr, 16.05.2014

Wander- und Kulturreise

GMUNDEN: Cinque Terre vom 30. April - 04.Mai 2014
Do, 15.05.2014

Radtour

GMUNDEN: Bodensee vom 22. - 26. April 2014
Mo, 05.05.2014

Kleiner Schönberg und Mair Alm

GMUNDEN: Fotos von der traditionellen Eröffnung der Bergsaison
Di, 25.03.2014

Wanderung Wiedhackkreuz

GMUNDEN: Ottnanger Grenzwanderweg über das Wiedhackkreuz - bis zur Pettenfirsthütte- Abstieg bis Thomasroith.
Di, 21.01.2014

Jubiläums Bratlwanderung

GMUNDEN: Alljährliche Wanderung ins Franzl im Holz.
Mi, 06.11.2013

Wanderung Buchberg

GMUNDEN: Abschlußtour am 26. Oktober 2013
Mi, 18.09.2013

Wanderreise

GMUNDEN: Osttirol
Mi, 18.09.2013

Gemeinschaftsbergfahrt

GMUNDEN: Gailtal-Villgraten
Mo, 16.09.2013

Bergtour

GMUNDEN: Hochkalter
Mi, 21.08.2013

Radtour im bayrischen Oberland

GMUNDEN:
Mo, 12.08.2013

2-Tagestour in Großarl

GMUNDEN: Wanderung
Di, 23.07.2013

Hochmöbling Überschreitung

GMUNDEN: Bergtour am 10. Juli
So, 21.07.2013

Bergtour Grimming

GMUNDEN: Grimming über den Süd-Ost Grad
Do, 02.05.2013

Kleiner Schönberg

GMUNDEN: Start der Bergsaison
Di, 23.04.2013

Wanderung

GMUNDEN: Attersee Rundweg
Mo, 08.04.2013

Gedenkmesse

GMUNDEN: beim Traunstein – Gedenkstein
Mi, 03.04.2013

Frühjahrswanderung

GMUNDEN: 28. März
Neukirchen - Windlegern
Mo, 14.01.2013

Kripperlroas

GMUNDEN:
Mo, 31.12.2012

Silvester 2012

GMUNDEN: Jahresabschlusstour auf den Sonnstein
Do, 29.11.2012

5 Gipfel Klettersteig

GMUNDEN: Achensee / Tirol
Do, 29.11.2012

Gemeinschaftsfahrt

GMUNDEN: 37. Gemeinschaftsfahrt der Naturfreunde Gmunden und Ohlsdorf
Do, 29.11.2012

Naturfreundetag 2012

GMUNDEN: „Stoaninger Alm“ im Mühlviertel
Do, 29.11.2012

Wanderung

GMUNDEN: Zwölferhorn / St. Gilgen
Mi, 19.09.2012

Wanderreise

GMUNDEN: Ridnauntal / Südtirol
Mo, 03.09.2012

Slacklinen am Lichterfest

GMUNDEN: Großen Andrang und staunen der Besucher bei unseren Naturfreundestand am Lichterfest
Mo, 20.08.2012

Radtour

GMUNDEN: Achensee
Mi, 08.08.2012

Wanderung

GMUNDEN: Klafferkessel
Angebotssuche